Brasilianische Gartenhängematte mit Ornamenten
Die Bossanova-Hängematte ist mit traditionellen Ornamenten in Form von Macrama und Veranda verziert.
Macramé ist die traditionelle Methode zum Verbinden von Schnüren, die die ursprünglichen und hochwertigen brasilianischen Hängematten auszeichnet. Diese sehr arbeitsintensive Kunst zielt darauf ab, ein schönes Geflecht zu schaffen, das das Tuch der Hängematte mit zahlreichen Schnüren zum Aufhängen verbindet. Neben dem visuellen Effekt trägt das Makramee dazu bei, das Gewicht des Körpers optimal zu verteilen, was sich in einer angenehmeren Ruhe auswirkt.
Handgewebte Quasten sind ein weiteres Markenzeichen brasilianischer Hängematten. Die Veranda genannte Methode wird hauptsächlich im Norden Brasiliens kultiviert, und das Wissen über die Herstellung wird von Generation zu Generation weitergegeben. Das Ergebnis dieser nicht ganz einfachen Technik sind die schönen Rüschen auf beiden Seiten der Hängematte, die sie einzigartig und sehr elegant machen.
Nicht weniger als 104 Tragseile sorgen für die Festigkeit und die richtige Gewichtsverteilung und sehen dabei auch noch sehr beeindruckend aus. Im Inneren der Hängematte entfalten sie sich wie der Schwanz eines Pfaus. Die Anzahl der Seile bestimmt auch die Qualität der Hängematte.