Ladenordnung von Hammock.pl

GEGENSTAND DER AKTIVITÄTEN DES SHOPS

Der Hammock.pl-Shop verkauft Haushalts- und Gartengeräte über den Online-Shop unter https://hammock.pl. Auf der hammock.pl-Website können Sie Bestellungen für die auf der hammock.pl-Website aufgeführten Waren aufgeben.

DEFINITIONEN

1. Geschäftsordnung – diese Geschäftsordnung legt die Regeln für den Abschluss von Kaufverträgen über den Online-Shop und die Regeln für die Erfüllung dieser Verträge, die Rechte und Pflichten des Hammock.pl-Shops und des Kunden sowie die Regeln für das Beschwerdeverfahren fest. Der Online-Shop Hammock.pl wird betrieben von: Ecom Grzegorz Kieł, mit Sitz in Siemianowice Śląskie 41-106, ul. B. Prusa 1B lok. 12. NIP-Nummer: 6431642835, REGON-Nummer: 243266801

2. Kunde – eine voll geschäftsfähige natürliche Person, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, die gesetzlich geschäftsfähig ist und mit dem Verkäufer einen Fernabsatzvertrag abschließt. Wenn der Kunde keine natürliche Person ist, wird davon ausgegangen, dass er oder sie durch einen Vertreter vertreten wird, der nach geltendem Recht zur Vertretung des Kunden befugt ist.

3. Verbraucher – Verbraucher im Sinne des Art. 22 (1) des Bürgerlichen Gesetzbuches.

4. Fernabsatzvertrag – Warenkaufvertrag, der zwischen dem Verkäufer und dem Kunden über Hammock.pl geschlossen wird

5. Produkte – Alle im Hammock.pl-Shop angebotenen Waren sind brandneu und frei von Sach- und Rechtsmängeln. Alle Waren wurden legal auf den polnischen Markt gebracht.

6. Preise – Alle auf der Website Hammock.pl angegebenen Preise sind in polnischen Zloty (PLN) angegeben und beinhalten alle Bestandteile wie Zölle und Steuern. Maßgebend für die Parteien ist der Preis, zu dem der Kunde die Ware in der Bestellung bestellt hat. In den angegebenen Warenpreisen sind die Versandkosten nicht enthalten, die von der Versandart abhängen.

7. Verkäufer – (Hammock.pl) Ecom Grzegorz Kieł mit Sitz in ul. B. Prusa 1B lok. 12, 41-106 Siemianowice Śląskie. Steueridentifikationsnummer: 6431642835

8. Inhalt – alle Informationen, Daten, Elemente, Materialien, Beschreibungen, Diagramme, Logos, Namen, Zeichen, Symbole, Beschreibungen und Fotos der Waren vom Verkäufer oder seinen Partnern.

9. Waren – ein beweglicher Gegenstand, den der Kunde über Hammock.pl kaufen kann

10. Konto – Hammock.pl-Bereich mit kundenbezogenen Daten, verfügbar nach der Registrierung.

11. Datenschutz- und Cookie-Richtlinie – ein Dokument, das detaillierte Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Verwendung von Cookies festlegt.

STEUERLICHE DOKUMENTATION VON KÄUFEN

12.1. Für alle im Online-Shop Hammock.pl bestellten Waren werden Rechnungen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt.

12.2. Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 11. März 2004 über die Steuer auf Waren und Dienstleistungen (konsolidierte Fassung: Gesetzblatt von 2011, Nr. 177, Pos. 1054) akzeptiert der Käufer die Ausstellung und Zusendung von Rechnungen in elektronischer Form an die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse

KONTO

13.1. Bei der Registrierung gibt der Kunde seinen Vor- und Nachnamen sowie seine E-Mail-Adresse an und wählt ein Passwort. Der Kunde kann auch seine Mobiltelefonnummer angeben. Die Angabe dieser Nummer ist eine notwendige Voraussetzung für die Erbringung der von Hammock.pl hinzugefügten Dienstleistungen, auf die weiter unten Bezug genommen wird. Der Kunde versichert, dass die von ihm im Registrierungsformular gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen. Für die Registrierung ist eine sorgfältige Lektüre der Bestimmungen und der Vermerk auf dem Registrierungsformular erforderlich, dass der Kunde die Bestimmungen gelesen hat und alle darin enthaltenen Bestimmungen vollständig akzeptiert.

13.2. Wenn dem Kunden Zugang zum Konto gewährt wird, kommt zwischen dem Verkäufer und dem Kunden ein Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen bezüglich des Kontos auf unbestimmte Zeit zustande. Der Verbraucher kann gemäß den in den Bestimmungen festgelegten Bedingungen von diesem Vertrag zurücktreten.

13.3. Die auf Hammock.pl veröffentlichten Inhalte, einschließlich Waren- und Preisbeschreibungen, stellen eine Einladung zum Abschluss eines Vertrages im Sinne von Art. dar. 71 des Bürgerlichen Gesetzbuches.

13.4. Um ein Angebot zum Kauf von Waren abzugeben, muss der Kunde eine Bestellung aufgeben. Die Bestellung erfolgt durch Ausfüllen des entsprechenden Formulars auf der Website Hammock.pl und durch Bestätigung des Kaufs.

13.5. Es ist möglich, Bestellungen aufzugeben, ohne über ein Konto zu verfügen (Einkaufen als Gast).

AUFTRÄGE

14.1. Der Kunde gibt eine Bestellung über ein interaktives Formular auf, das auf Hammock.pl verfügbar ist. Die Verordnung legt unter anderem fest: welche Waren, zu welchem Preis und in welchen Mengen der Kunde an den von ihm angegebenen Ort bestellen möchte.

14.2. Nachdem der Kunde die Bestellung erfolgreich aufgegeben hat, sendet der Verkäufer Informationen zur Bestätigung der Bestellung an die E-Mail-Adresse des Kunden.

14.3. Eine Bestellung im Online-Shop Hammock.pl kann auf folgende Weise aufgegeben werden: a) über das IT-System des Online-Shops (Website), b) per E-Mail an die folgende Adresse: sklep@hammock.pl. Eine solche Bestellung muss den Vor- und Nachnamen des Bestellers, seine Postanschrift und E-Mail-Adresse, die NIP-Nummer (gilt nur für Unternehmen, die die Waren kaufen und dient zur Ausstellung einer korrekten Rechnung), die Lieferadresse, die Telefonnummer usw. enthalten die Namen, Mengen und Preise der bestellten Waren. Mit dieser Bestellform sendet der Verkäufer dem Kunden eine E-Mail mit der Adresse der Geschäftsordnung und der Bitte um Bestätigung, dass sie deren Inhalt gelesen hat.

PREISE UND ZAHLUNGSMETHODEN

15.1. Alle Preise bei Hammock.pl sind in polnischen Zloty angegeben und beinhalten alle Bestandteile wie Zölle und Steuern. 15.2. Der Verkäufer informiert den Kunden spätestens bei der Bestellung über den Gesamtpreis der Ware und etwaige zusätzliche Gebühren, einschließlich Transport, Zusatzleistungen usw.

15.3. Bei der Bestellung informiert der Verkäufer den Kunden über die verfügbaren Zahlungsarten.

ZAHLUNGEN

16.1. Die Bezahlung der Waren kann auf die zum Zeitpunkt der Bestellung gewählte Zahlungsart erfolgen. Bei Käufen von auf Bestellung importierten Waren mit erheblichem Wert behalten wir uns vor, eine Vorauszahlung zu verlangen. Im Falle einer Kündigung, eines Rücktritts oder einer Kündigung des Vertrages wird die Vorauszahlung jedoch an den Verbraucher zurückerstattet.

BUCHHALTUNGS-DOKUMENTE

17.1. Der Verkäufer dokumentiert den Verkauf der Waren durch Ausstellung einer Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer, die dem Kunden zusammen mit der Ware oder in elektronischer Form zugestellt wird.

17.2. Gemäß den Bestimmungen akzeptiert der Kunde die Ausstellung und Zusendung von Rechnungen in elektronischer Form an die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse.

LIEFERUNG

18.1. Der Verkäufer informiert den Kunden im Bestellformular über mögliche Versandarten.

18.2. Ebenso informiert der Verkäufer den Kunden gegebenenfalls über die Versandkosten.

18.3. Der Verkäufer informiert den Kunden spätestens bei der Bestellung über Einschränkungen bei der Lieferung von Waren.

ART DER BESTELLABWICKLUNG (WARELIEFERUNG).

19.1. Die Lieferung der bestellten Ware erfolgt auf die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Art und Weise. Der Versand des Pakets erfolgt über ein Kurierunternehmen (normalerweise erreicht es den Kunden innerhalb von 2 Werktagen nach dem Versand des Pakets. Alle Pakete, die über ein Kurierunternehmen versendet werden, sind versichert – die Versicherungskosten trägt der Verkäufer.)

RÜCKTRITT VOM VERTRAG – Allgemeine Bestimmungen

20.1. Das Widerrufsrecht gilt nur für den Kunden, der Verbraucher ist.

20.2. Ein Kunde, der über Hammock.pl einen Fernabsatzvertrag abgeschlossen hat, kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten, mit Ausnahme der unten aufgeführten Kosten, von diesem zurücktreten, sofern er ordnungsgemäß über die Notwendigkeit ihrer Entstehung informiert wurde während des Bestellvorgangs. Eventuell geltende gesetzliche Ausnahmen vom Widerrufsrecht entnehmen Sie bitte nachstehender Ziffer 20.8.

20.3. Hat der Kunde vor Versand der gekauften Ware eine Widerrufserklärung abgegeben, ist diese nicht mehr bindend.

20.4. Die Frist für den Rücktritt vom Kaufvertrag über Waren beginnt mit dem Tag, an dem der Kunde oder eine von ihm benannte Person, die nicht der Beförderer ist, in den Besitz des Vertrags gelangt ist (im Falle des Verkaufs mehrerer Waren - in den Besitz des Vertrags). der letzte davon), bei anderen Verträgen ab dem Datum ihres Abschlusses.

20.5. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde eine entsprechende Erklärung gegenüber dem Verkäufer abgeben. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, die Erklärung vor Ablauf der Frist abzusenden. Diese Erklärung kann unter anderem an folgende Adresse gesendet werden: auf dem Formular, das Anhang 1 der Geschäftsordnung darstellt, per E-Mail oder per Post

20.6. Der Verkäufer wird dem Kunden den Eingang der Rücktrittserklärung auf einem dauerhaften Datenträger bestätigen.

20.7. Mit dem Rücktritt vom Vertrag erlöschen die damit verbundenen Zusatzverträge des Kunden, soweit auf deren Grundlage die Leistung durch den Unternehmer oder einen Dritten aufgrund einer Vereinbarung mit dem Unternehmer erbracht wird. 20.8. Ein Rücktrittsrecht des Kunden hinsichtlich der in Art. 1 genannten Verträge besteht nicht. 38 des Verbraucherrechtsgesetzes, darunter unter anderem: Verträge für:

20.8.1. Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Verkäufer die Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vollständig erbracht hat, der vor Beginn der Dienstleistung darüber informiert wurde, dass der Verkäufer nach Abschluss der Dienstleistung sein Recht zum Rücktritt vom Vertrag verliert;

20.8.2. bei dem es sich bei dem Leistungsgegenstand um eine nicht vorgefertigte Sache handelt, die nach den Vorgaben des Kunden hergestellt wird oder seinen individuellen Bedürfnissen dient;

AUSWIRKUNGEN DES RÜCKTRITTS VOM VERTRAG ÜBER DEN VERKAUF VON GEGENSTÄNDEN

21.1. Der Verkäufer erstattet dem Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücktrittserklärung vom Kaufvertrag für Waren alle von ihm geleisteten Zahlungen, einschließlich der Versandkosten entsprechend der günstigsten vom Verkäufer angebotenen Versandart , wenn anwendbar. Die Rückerstattung erfolgt mit der gleichen Zahlungsart, die der Kunde verwendet hat, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich einer anderen Rücksendeart zu, die für ihn mit keinen Kosten verbunden ist.

21.2. Der Verkäufer kann dem Kunden anbieten, die Sache selbst abzuholen. Wenn der Verkäufer dem Kunden kein solches Angebot gemacht hat:

21.2.1. Der Kunde hat die Sache unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag, an dem er vom Vertrag zurückgetreten ist, an den Verkäufer (oder eine vom Verkäufer zur Abholung beauftragte Person) zurückzugeben, es sei denn, der Verkäufer hat die Abholung angeboten Artikel selbst. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Ware vor Ablauf der Frist zurücksenden.

21.2.2. Der Verkäufer kann die Rückerstattung der vom Kunden erhaltenen Zahlungen verweigern, bis er die Ware wieder zurückerhält oder bis der Kunde den Nachweis über die Rücksendung erbringt, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.

21.3. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren (einschließlich der Kosten für deren Lieferung an den Verkäufer) und ist für jede Wertminderung verantwortlich, die sich daraus ergibt, dass die Waren auf eine andere Art und Weise verwendet werden, als dies zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise erforderlich war der Waren.

AUSWIRKUNGEN DES RÜCKTRITTS VOM DIENSTLEISTUNGSVERTRAG

22.1. Macht der Kunde von seinem Recht zum Rücktritt vom Vertrag Gebrauch, nachdem er den Verkäufer ausdrücklich dazu aufgefordert hat, mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Frist für den Rücktritt vom Vertrag zu beginnen, ist er verpflichtet, die bis zum Zeitpunkt des Rücktritts vom Vertrag erbrachten Dienstleistungen zu bezahlen sofern diese Leistungen vom Verkäufer gegen Entgelt erbracht wurden.

HAFTUNG FÜR MÄNGEL DER WAREN UND DEREN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEM VERTRAG UND REKLAMATIONSVERFAHREN

23.1. Für die im Online-Shop Hammock.pl angebotenen Waren gilt die Garantie des Herstellers oder Händlers. Wenn der Ware die Original-Garantiekarte beiliegt, werden Garantiereparaturen von autorisierten Servicestellen im In- und Ausland durchgeführt.

23.2. Bevor Sie das Paket vom Kurier erhalten, prüfen Sie, ob die Verpackung während des Transports nicht beschädigt wurde. Insbesondere sollten Sie auf den Zustand der an der Sendung angebrachten Klebebänder achten. Sollte die Verpackung des Pakets Anzeichen von Beschädigungen aufweisen oder die Klebebänder gerissen sein, öffnen Sie das Paket im Beisein des Kuriers, erstellen Sie ggf. ein Schadensprotokoll und kontaktieren Sie schnellstmöglich den Verkäufer, um den Sachverhalt zu klären.

ZUSÄTZLICHE DIENSTLEISTUNGEN

24.1. Mehrwertdienste sind zusätzliche Werbeleistungen (z. B. Installation, zusätzliche oder erweiterte Garantie), die Hammock.pl dem Kunden bietet. Der Kunde hat das Recht, die Mehrwertdienstleistung zu nutzen, wenn dies in der Warenbeschreibung auf der Website Hammock.pl deutlich angegeben ist

GEISTIGES EIGENTUM – INHALTE UND MEINUNGEN

25.1. Der Kunde erklärt, dass:

25.1.1 Ihm stehen keine Rechte, einschließlich Urheberrechte oder verwandte Rechte, an den Inhalten zu, mit Ausnahme des Rechts, diese in der in den Bestimmungen festgelegten Weise zu nutzen, und mit Ausnahme der Rechte an den Inhalten, einschließlich der von ihm veröffentlichten Meinungen. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Aufzeichnung, Vervielfältigung, Zugänglichmachung, Veröffentlichung oder Verbreitung der Inhalte, es sei denn, dieser Anspruch ergibt sich aus gesetzlichen Bestimmungen oder den Bestimmungen.

25.1.2. ist nicht berechtigt, in irgendeiner Weise in den Inhalt einzugreifen, insbesondere ist es nicht berechtigt, in den Inhalt, die Struktur, die Form, die Grafiken, die Funktionsweise oder andere Elemente von Hammock.pl einzugreifen; darf keine Änderungen, Ergänzungen, Modifikationen oder andere Maßnahmen am Inhalt vornehmen, die nicht ausdrücklich in diesen Bestimmungen gestattet sind.

25.1.3. Der Kunde erkennt an, dass der Inhalt, einschließlich beispielsweise Beratung, Beratung und Anleitung, nicht die Beratung und Anleitung eines Experten oder einer anderen kompetenten Person nach einer detaillierten Analyse eines bestimmten Falles und aller seiner Umstände ersetzt.

VERLETZUNGEN

26.1. Hammock.pl stellt IT-Raum für die Bedürfnisse des Kunden zur Verfügung, ist nicht der Initiator der Übermittlung von Inhalten, wählt keine Kunden aus, entfernt oder verändert die Inhalte nicht und prüft nicht, ob die Inhalte illegal sind. 26.2. Wenn der Verkäufer Kenntnis von der Rechtswidrigkeit der Inhalte erhält, wird der Verkäufer Maßnahmen ergreifen, um den Zugriff zu sperren und/oder diese Inhalte gemäß geltendem Recht zu entfernen.

VERBOTENE HANDLUNGEN UND ZUGANGSSPERRUNG

27.1. Jegliche Aktivitäten, die nicht ausdrücklich in den Bestimmungen erlaubt sind, sind verboten, insbesondere: (a) die den Betrieb von Hammock.pl destabilisieren, den Zugang zu Hammock.pl oder deren Inhalt oder deren Nutzung behindern würden; (b) Veröffentlichung von Spam und unerwünschten kommerziellen Informationen (c) Verwendung von Viren, Bots, Würmern oder anderen Computercodes, Dateien oder Programmen (insbesondere Skripts und Anwendungen zur Automatisierung von Prozessen oder anderen Codes, Dateien oder Tools); (d) Ergreifen anderer Maßnahmen zum Nachteil von Hammock.pl oder der Kunden oder zur Bedrohung ihrer Rechte oder Interessen.

27.2. Der Verkäufer hat das Recht, den Zugang des Kunden zu Hammock.pl oder einigen seiner Funktionen zu sperren, wenn: (a) der Kunde Hammock.pl in einer Weise nutzt, die mit geltendem Recht, Anstand, Grundsätzen des sozialen Zusammenlebens unvereinbar ist oder gegen die Bestimmungen der Bestimmungen verstößt Vorschriften; (b) Der Kunde postet rechtswidrige Inhalte.

HAFTUNG FÜR WARENMÄNGEL

28.1. Der Verkäufer ist verpflichtet, mangelfreie Waren zu liefern und haftet gegenüber Verbrauchern für deren Mängel gemäß Art. 556 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (Mängelgewährleistung).

28.2. Wenn der Kunde kein Verbraucher ist: 28.2.1. Die Haftung im Rahmen der Gewährleistung für Sachmängel der Ware ist ausgeschlossen (Artikel 558 des Bürgerlichen Gesetzbuches);

28.2.2. Die Haftung des Verkäufers erstreckt sich nur auf tatsächliche Schäden;

28.2.3. die Haftung des Verkäufers ist auf den Bestellwert beschränkt;

28.2.4. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für die Handlungen und Unterlassungen Dritter, einschließlich Lieferanten usw.

BESCHWERDEN

29.1. Eventuelle Beschwerden bezüglich des Betriebs von Hammock.pl und der darüber geschlossenen Verträge können per E-Mail an die auf der Website Hammock.pl angegebene Adresse gesendet werden. Beanstandungen können auch schriftlich an die Adresse des Sitzes des Verkäufers gerichtet werden.

29.2. Garantiereklamationen werden innerhalb von 14 Tagen ab Eingangsdatum beim Verkäufer berücksichtigt.

29.3. Wenn die in der Garantiereklamation angegebenen Daten oder Informationen vor der Prüfung der Reklamation ergänzt werden müssen oder die Reklamation die Zusendung der reklamierten Ware erfordert, wird der Verkäufer den reklamierenden Kunden bitten, die Informationen im angegebenen Umfang zu ergänzen. In einem solchen Fall läuft die 14-tägige Frist zur Prüfung der Beschwerde ab dem Zeitpunkt ihrer Erledigung.

PERSONENBEZOGENE DATEN / DATENSCHUTZERKLÄRUNG

30.1. Datenschutzrichtlinie Diese Datenschutzrichtlinie legt die Regeln für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten fest, die Ecom Grzegorz Kieł mit Sitz in Siemianowice Śląskie, Postleitzahl 41-106, Ul. B.Prusa 1B lok.12 (im Folgenden als Online-Shop bezeichnet), der den Shop hammock.pl unter https://hammock.pl (im Folgenden als Website bezeichnet) betreibt. Der Online-Shop unternimmt alle Anstrengungen und ergreift alle erforderlichen Maßnahmen, um die Achtung Ihrer Privatsphäre und den Schutz der persönlichen Daten zu gewährleisten, die Sie bei der Nutzung der Website und bei Einkäufen im Shop erhalten.

30.2. Welche Daten erfasst der Online-Shop bei der Nutzung der Website automatisch?

Der Online-Shop erhebt keine automatischen Daten, mit Ausnahme der in Cookies enthaltenen Daten bei der Nutzung der Website. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Online-Shop gesendet und auf Ihrem Computer gespeichert werden und bestimmte Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website und des Online-Shops enthalten. Cookies werden vom Online-Shop verwendet, um die Website zu betreiben und Ihnen während des Kaufvorgangs interessante Informationen bereitzustellen, z. B. um Ihre Einkäufe zu speichern. Vom Online-Shop verwendete Cookies können temporär oder dauerhaft sein. Temporäre Cookies werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Permanente Cookies werden auch nach Beendigung der Nutzung der Website gespeichert und dienen der Speicherung von Informationen wie Ihrem Passwort oder Login, was die Nutzung der Website beschleunigt und erleichtert. In jedem Fall können Sie die Installation von Cookies blockieren oder dauerhafte Cookies über die entsprechenden Optionen Ihres Webbrowsers löschen. Bei Problemen empfehlen wir Ihnen, die Hilfedatei des Browsers zu nutzen oder sich an den Hersteller des von Ihnen verwendeten Browsers zu wenden. Zusätzlich zu Cookies kann der Online-Shop auch Daten sammeln, die üblicherweise von Online-Systemadministratoren im Rahmen der sogenannten Cookies erhoben werden Protokolle oder Protokolldateien. Zu den in den Protokollen enthaltenen Informationen können unter anderem gehören: Ihre IP-Adresse, Art der Plattform und des Webbrowsers, Internetanbieter und die Adresse der Website, von der aus Sie auf die Website gelangt sind. Einige Unterseiten der Website und andere Kommunikationsmittel mit Ihnen können sog. Cookies enthalten ?Web-Beacons? (sog. elektronische Bilder). Mithilfe von Web-Beacons können Sie Informationen wie die IP-Adresse des Computers, auf dem die Seite geladen wurde, auf der das Web-Beacon platziert wurde, die URL-Nummer der Seite, die Ladezeit der Seite, den Browsertyp sowie in Cookies enthaltene Informationen empfangen um die Wirksamkeit unserer Anzeigen zu beurteilen. Diese Daten werden archiviert und für statistische Analysezwecke und zur Auswertung des weltweiten Traffics der Website-Benutzer verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit den von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt nicht.

30.3. Welche Daten erfasst der Online-Shop bei der Registrierung und beim Kauf?

Der Online-Shop erhebt über die Website und andere Kommunikationsformen im Falle von Käufen und Registrierung auf der Website die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen: 1) Name und Vorname, 2) Wohnadresse, 3) E-Mail-Adresse, 4) Telefonnummer. Die Angabe der oben genannten Daten ist freiwillig, aber für die Registrierung und den Kauf auf der Website erforderlich. Die Bereitstellung der oben genannten Daten erfolgt freiwillig und bedarf Ihrer Einwilligung und ist lediglich zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich. Wir betonen, dass die Bereitstellung dieser Daten nicht erforderlich ist, wenn Sie die oben genannten Möglichkeiten nicht nutzen möchten. Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu korrigieren. Um dieses Recht auszuüben, nutzen Sie bitte die Optionen in Ihrem Konto oder die folgende Adresse: sklep@hammock.pl, Telefonnummer +48 502 921 444.

30.4. Vermarktung des Online-Shops Sofern Sie hierin eingewilligt haben (Abonnement des Newsletters), werden die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse und Telefonnummer für Marketingzwecke Ihrer eigenen Produkte genutzt. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

30.5. Bereitstellung von Informationen Zur Vertragserfüllung kann der Online-Shop die von Ihnen erhobenen Daten an folgende Stellen weitergeben: Kurierunternehmen, Zahlungssysteme, Hersteller und Händler (sofern die Bestellung von einem externen Lager aus abgewickelt wird). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum. Wenn Sie Ihre diesbezügliche Einwilligung widerrufen möchten, senden Sie diese Informationen bitte an sklep@hammock.pl. Darüber hinaus können die von Ihnen bereitgestellten Informationen den zuständigen Behörden zur Verfügung gestellt werden, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist.

30.6. Technische Maßnahmen und Ihre Pflichten Der Online-Shop unternimmt alle erdenklichen Anstrengungen, um Ihre Daten zu sichern und vor den Zugriffen Dritter zu schützen. Wir nutzen alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen auf Servern, Verbindungen und der Website, um Ihre Daten zu schützen. Alle Verbindungen im Zusammenhang mit Ihren elektronischen Zahlungen werden, wenn Sie diese Option wählen, über eine sichere verschlüsselte Verbindung hergestellt. Die von uns ergriffenen Maßnahmen können sich jedoch als unzureichend erweisen, wenn Sie die Sicherheitsregeln nicht selbst befolgen. Insbesondere müssen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für die Website vertraulich behandeln und diese nicht an Dritte weitergeben. Bitte beachten Sie, dass der Online-Shop Sie nicht zur Angabe dieser Daten auffordert, außer wenn Sie sich auf der Website anmelden. Um zu verhindern, dass Unbefugte Ihr Konto nutzen, melden Sie sich bitte nach der Nutzung der Website ab.

30/7. Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?

Sie können Ihre Daten jederzeit auf der Website einsehen und bearbeiten, nachdem Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort angemeldet haben. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen oder andere Login-Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: sklep@hammock.pl. Sie haben das Recht, Auskunft über den Inhalt der über Sie gespeicherten Daten zu verlangen, sowie ein Recht auf Änderung, Sperrung oder Löschung der Daten sowie ein Recht auf Berichtigung von Fehlern, Ergänzung oder Aktualisierung Ihrer Daten. Sie haben außerdem die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken zu widersprechen. Bitte kontaktieren Sie uns zu diesem Zweck unter: sklep@hammock.pl.

30.8. Fragen und Vorbehalte Sie können Fragen und Vorbehalte zu dieser Datenschutzrichtlinie unter sklep@hammock.pl einreichen.

30.9. Einsatz eines Webanalysesystems Die Website hammock.pl nutzt das Webanalysesystem Google Analytics, mit dem unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden können. Zu diesem Zweck verwendet das Google Analytics-System Cookies. Die Nutzung des Systems dient der fortlaufenden Verbesserung der Website

SCHLUSSBESTIMMUNGEN

31.1. Diese Nutzungsbedingungen gelten ab dem 25. Dezember 2014

31.2. Der Verkäufer ist berechtigt, die Nutzungsbedingungen zu ändern, wenn neue Funktionalitäten hinzugefügt oder eine neue Version des Hammock.pl-E-Shops eingeführt werden, sowie im Falle einer Änderung der geltenden Rechtsvorschriften. Etwaige Änderungen werden in angemessenem Umfang vorgenommen und Kunden, die über ein Konto verfügen, werden zusätzlich über die Änderungen der Geschäftsbedingungen über die Schaltfläche zur Annahme der Bestimmungen der Geschäftsbedingungen informiert, die erscheint, wenn der Kunde eine Bestellung aufgibt. . Ist der Kunde mit den Änderungen nicht einverstanden, ist er berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen.

31.3. Der Kunde hat das Recht, den Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen bezüglich des Kontos jederzeit zu kündigen. Unmittelbar nach Eingang der Kündigung beim Verkäufer wird das Konto des Kunden bei Hammock.pl gelöscht.

31.4. Der Verkäufer hat das Recht, den Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen in Bezug auf das Konto zu kündigen, wenn die Bereitstellung oder Übertragung des E-Shop-Dienstes Hammock.pl an einen Dritten eingestellt wird, gegen das Gesetz oder die Bestimmungen der Geschäftsordnung verstoßen wird durch den Kunden, sowie bei Inaktivität des Kunden für einen Zeitraum von 6 Monaten. Der Vertrag wird mit einer Frist von sieben Tagen gekündigt. Der Verkäufer kann vorsehen, dass die erneute Registrierung des Kontos der Zustimmung des Verkäufers bedarf.

31.5. Sollte eine der Bestimmungen dieser Geschäftsordnung durch eine Entscheidung einer zuständigen Behörde oder eines Gerichts geändert oder ungültig werden, bleiben die übrigen Bestimmungen in Kraft und für den Verkäufer und den Kunden bindend.

31.6. Für die Beilegung etwaiger Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Geschäftsordnung gilt polnisches Recht. Diese Streitigkeiten werden durch das örtlich zuständige Gericht entschieden. Der Kunde kann sich auch außergerichtlicher Mittel zur Bearbeitung von Beschwerden (Mediation, Schlichtung) und zur Geltendmachung von Ansprüchen bedienen. Unabhängig davon kann der Verbraucher beim Verbraucherombudsmann der Stadt (Bezirk) Hilfe beantragen. Alle notwendigen Informationen hierzu erhalten Sie auf der Website des Amtes für Wettbewerb und Verbraucherschutz unter: www.uokik.gov.pl.

31.7. Bei Kunden, die nicht Verbraucher sind, ist das für den Sitz des Verkäufers zuständige Gericht zuständig.

PRODUKTBESCHREIBUNG

32.1. Produktbeschreibungen und Fotos stammen aus Herstellerdatenbanken, eigenen Ressourcen und öffentlich zugänglichen Marketingmaterialien. Jegliche kommerzielle Nutzung der Produktinformationen der Website Hammock.pl ist untersagt

ANWENDBARES RECHT

33.1. Die Informationen auf den Webseiten stellen lediglich eine Aufforderung zum Abschluss eines Vertrages im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches dar.

33.2. In Angelegenheiten, die nicht in dieser Verordnung geregelt sind, gelten die Bestimmungen des geltenden Rechts, einschließlich der Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches.

Geschäftsordnung des Hammock.pl-Shops (gültig ab 12. Juni 2018)