Garten-Hängematten

Gartenhängematte

Eine Hängematte ist eine tolle Idee für die Gestaltung des Gartens und des Raums rund um das Haus. Sie ist viel bequemer als herkömmliche Gartenmöbel und ermöglicht das Entspannen im Liegen oder Sitzen. Neben seiner praktischen Funktion dient es auch als elegante Dekoration, die den Garten belebt und eine einzigartige Atmosphäre schafft. Unser Shop bietet eine große Auswahl an originellen Gartenhängematten in verschiedenen Ausführungen, Größen und einer sehr großen Farbpalette zur Auswahl.


Garten-Hängematten

Gartenhängematten sollten sich durch eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Außenbedingungen auszeichnen. Damit die Gartenhängematte jedoch nicht komplett aus Kunstfasern besteht, verwenden die Hersteller Mischungen aus Baumwolle und Polyester. Je nach Marke und Modell der Hängematte können diese Proportionen variieren. Polyester macht den Hängemattenstoff flexibler, leichter und knittert weniger. Die wichtigsten Eigenschaften von Polyester, die sich auf die Eigenschaften einer Gartenhängematte auswirken, sind jedoch die Beständigkeit gegen Schimmel, Pilze, UV-Strahlen und Motten, eine höhere Haltbarkeit und eine dauerhaftere Farbe. Und das letzte wichtige Merkmal ist die geringe Wasseraufnahme – wenn die Hängematte durch Regen nass wird, trocknet sie viel schneller. Im Angebot unseres Shops finden Sie auch Gartenhängematten aus 100 % Kunstfasern, die dank geeigneter chemischer Verfahren Baumwolle oder dünne Wolle imitieren, sodass Sie sich keine Sorgen um die Qualität machen müssen. Gartenhängematten zeichnen sich neben ihrer Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit durch eine große Farbpalette aus, die sich perfekt für Arrangements im Freien eignet und oft von den Farben der Natur inspiriert ist.

Garten-Hängematte aus Baumwolle

Bedeuten die oben genannten Eigenschaften von Baumwoll-Polyester-Hängematten, dass Hängematten aus 100 % Baumwolle im Garten nicht funktionieren? Baumwollhängematten können durchaus als Gartenhängematten verwendet werden. Hängematten sind sehr universelle Loungemöbel und können fast überall aufgehängt werden. Denken Sie jedoch daran, dass sie nicht sehr häufigen Regenfällen ausgesetzt werden sollten und dass sie, wenn sie nass werden, gut getrocknet werden sollten, bevor sie nach der Saison aufgerollt oder gelagert werden. Sie sollten auch bedenken, dass das Trocknen einer Baumwoll-Gartenhängematte länger dauert, was die Wartezeit auf Ihre Entspannung verlängern kann. Natürlich gibt es Möglichkeiten, zu verhindern, dass die Hängematte nass wird. Sie können einen geeigneten Bezug kaufen oder selbst einen herstellen, das ist nichts Kompliziertes. Wenn es die Zeit erlaubt, können Sie die Hängematte auch nachts oder vor dem bevorstehenden Regen abnehmen. Wenn Sie natürliche Materialien wirklich mögen und von einer Gartenhängematte träumen, können Sie sich problemlos für ein Baumwollmodell entscheiden.

Welche Garten-Hängematte sollten Sie wählen?

Wenn Sie gerade dabei sind, eine Gartenhängematte zu kaufen, sich aber nicht sicher sind, welche Entscheidung die richtige ist, wenden Sie sich bitte telefonisch an unser Filialpersonal. Wir werden versuchen, Ihre Zweifel auszuräumen und alle Ihre Fragen zu beantworten. Wir werden auch versuchen, die Eigenschaften verschiedener Arten von Gartenhängemattenmodellen kurz zu beschreiben.

Garten-Hängematten mit Holzquerstangen

Dieses Modell einer Gartenhängematte zeichnet sich durch eine flachere Oberfläche aus, dank Holzstäben, die das Material spannen. Natürlich kollabiert das Material bei Belastung leicht, aber die Kanten des Materials schließen die Hängematte nicht von oben ab. Wir empfehlen dieses Modell Menschen, die gerne ein Sonnenbad nehmen und ihren ganzen Körper der Sonne aussetzen. Auch das Hinlegen und Aufstehen aus einer solchen Hängematte ist einfacher. Leider besteht für den Benutzer einer Hängematte mit Stange aufgrund der flacheren Oberfläche ein höheres Risiko, zu stürzen. Stürze sind eher selten, für jüngere Kinder empfehlen wir dieses Modell jedoch nicht.

Traditionelle Garten-Hängematten

Klassische Gartenhängematten haben im Gegensatz zu den oben genannten keine Holzstäbe, wodurch der Benutzer stärker darin einsinkt und die Hängematte im beladenen Zustand einem Kokon gleicht. Auf dieser Hängemattenart sollte man zwar in der sogenannten Diagonalposition liegen, oder einfach gesagt diagonal, aber in der Praxis findet jeder Hängemattenliebhaber mit der Zeit seine Lieblingsposition. Bei einer klassischen Hängematte ist der Ein- und Ausstieg (zu Beginn der Nutzung) etwas schwieriger. Wir empfehlen dieses Modell Menschen, die gemütlichere Orte zum Entspannen mögen, und Kindern. Eine herkömmliche Hängematte nimmt im zusammengeklappten Zustand viel weniger Platz ein als ihr Vorgänger und ist daher kein Problem mehr, sie mit in den Park oder in den Urlaub zu nehmen.

Garten-Hängematten aus Seil und Netz

Gartenhängematten aus Netz oder Schnüren sind in beiden oben beschriebenen Ausführungen (mit und ohne Stange) erhältlich und bleiben in ihren Eigenschaften in diesem Fall unverändert. Netz- und Schnurhängematten zeichnen sich vor allem durch eine deutlich höhere Atmungsaktivität aus, dank einer besseren Luftzirkulation durch große Löcher. An sehr heißen Tagen funktionieren sie besser. Gartenhängematten aus Mesh sind in der Regel deutlich flexibler, was sie angeblich bequemer macht (sie gelten als die bequemsten der Welt), angeblich weil die Meinungen zu diesem Thema geteilt sind. Zu den Hängematten-Enthusiasten zählen Anhänger verschiedener Hängemattenmodelle.

Garten-Hängematten gibt es in verschiedenen Größen

Gartenhängematten können, wie alle anderen Arten von Hängematten auch, in drei Größen erworben werden:

Einzelne Garten-Hängematten

Die Einpersonenversion ist so konzipiert, dass sie für einen Erwachsenen oder zwei kleinere Kinder völlig bequem ist. Seine zulässige Belastung liegt (je nach Modell) zwischen 100 und 130 Kilogramm. Dank der geringen Abmessungen können Sie eine Hängematte auch auf kleinem Raum aufhängen.

Garten-Hängematten für zwei Personen

Die 2-Personen-Gartenhängematte ist das beliebteste Modell, zweifellos weil sie es Ihnen ermöglicht, mit einem geliebten Menschen zu entspannen. Diese Hängematte hat eine durchschnittliche Belastung von rund 160 Kilogramm, wodurch sie von Frauen und Männern mit durchschnittlichem Gewicht sicher genutzt werden kann.

XXL-Garten-Hängematten

Große XXL-Gartenhängematten sind für die Nutzung durch die ganze Familie gedacht, die Personenzahl wird lediglich durch die zulässige Belastung (ca. 200 Kilogramm) und den Platz im Inneren der Hängematte begrenzt. In der Praxis bietet eine solche Hängematte Platz für eine 2+1-Familie oder 2+2 im Falle kleinerer Kinder. Eine Gartenhängematte für zwei Personen benötigt viel Platz zum Aufhängen. Vor dem Kauf lohnt es sich, die verfügbaren Befestigungspunkte im Garten sorgfältig auszumessen.

Wo kann man eine Garten-Hängematte aufhängen?

Jeder Garten ist anders, hat eine andere Vegetation und Architektur und jeder bietet unterschiedliche Möglichkeiten, eine Hängematte aufzuhängen. Beim Kauf einer Gartenhängematte sollten Sie den Standort im Voraus planen, die Haltbarkeit der Struktur beurteilen und die Abstände zwischen den Aufhängepunkten sorgfältig ausmessen. Es sollte berücksichtigt werden, dass Hängematten nach einiger Zeit ihre Länge um etwa 5 bis 15 % erhöhen können, einige Marken produzieren Gartenhängematten so, dass sie nach einiger Zeit die Zielgröße erreichen. Die meisten Gartenhängematten in unserem Shop verfügen über die sogenannte Mindesteinbaubreite, was die richtige Wahl deutlich erleichtern soll. Es gibt mehrere Orte, an denen Sie eine Hängematte am häufigsten aufhängen können:

Garten-Hängematte zwischen Bäumen

Am beliebtesten ist es, eine Hängematte zwischen zwei Bäumen aufzuhängen, vorausgesetzt natürlich, es gibt Bäume im Garten. Bäume sollten einen Durchmesser von mindestens 30 cm haben, gut durchwurzelt und vor allem gesund sein. Zur Montage genügen zwei Seile und ggf. zwei Karabiner. Wenn Sie jedoch Wert auf Komfort, Sicherheitszertifikate und die Möglichkeit einer einfachen Anpassung legen, empfehlen wir spezielle Montagesätze (in unserem Shop erhältlich).

Garten-Hängematte zwischen Elementen der Gartenarchitektur

Sie können die Balken von Pavillons, Terrassen oder Pergolen zum Aufhängen einer Hängematte verwenden. Natürlich sollte, wie auch bei Bäumen, deren Haltbarkeit beurteilt werden. Sie können auch einen Baum auf der einen Seite und ein anderes Element auf der anderen Seite verwenden. Wie oben benötigen Sie Leinen und ggf. Haken mit Holzöse.

Garten-Hängematte zwischen Holzbalken

Wenn es im Garten keine Bäume gibt, können Sie zwei Holzbalken in der Erde vergraben. Natürlich ist es nicht richtig, sie allein zu vergraben. Sie müssen einen geeigneten Anker verwenden oder Beton in der entsprechenden Tiefe einfüllen. Zwei Hängematten mit Ösen sollten in die Balken eingeschraubt und über Seile mit der Hängematte verbunden werden. Diese Lösung ist relativ kostengünstig, sofern Sie sie selbst herstellen. Bitte beachten Sie, dass Balken ohne aufgehängte Hängematte unattraktiv aussehen können.

Garten-Hängematte an einem Gestell aufgehängt

Eine andere Möglichkeit, eine Hängematte in einem Garten aufzuhängen, in dem es keine Bäume und andere Strukturen gibt, ist der Kauf eines Hängemattengestells aus Holz oder Stahl. Bei einem Ständer müssen Sie sich nicht mehr um die Montage selbst kümmern, jeder Ständer wird mitgeliefert. Der größte Vorteil des Rahmens ist die Möglichkeit, ihn überall hin zu bewegen. Eine Gartenhängematte auf einem Gestell (vor allem aus Holz) sieht wirklich schön aus.